Das Ende der Alchemie

Während Alchemisten ihrem Ziel, wertlose Materialien in Gold zu verwandeln, bislang nicht näher gekommen sind, können moderne Banken eine bessere Erfolgsbilanz aufweisen: Gold können sie zwar nicht erschaffen, dafür jedoch neues Geld - und das aus dem Nichts.In dieser »modernen Alchemie« verortet Lord Mervyn King, ehemaliger Gouverneur der britischen Zentralbank, die grundlegenden Probleme des heutigen Kapitalismus, deren Ausmaße in der weltweiten Finanzkrise virulent wurden und bis heute die Weltwirtschaft in ständiger Unsicherheit halten.In »Das Ende der Alchemie« fordert er zu einer Umkehr auf. Statt Banken mit der Möglichkeit zu adeln, neues Geld zu schaffen, müssen endlich wirksame Regularien des Bankensektors in Kraft gesetzt werden. Damit sich eine Krise dieser historischen Dimension nicht wiederholt und die weltweite Wirtschaft sich nachhaltig erholt, braucht es kreative Ideen, die Mervyn King in diesem einmaligen Buch liefert.Mit einem exklusiven Vorwort von Lord Mervyn King für die deutsche Ausgabe.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959720212
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband zinsen, Geldpolitik, Zentralbank, EZB, Bank, DAX, EU, Inflation, Börse, Balanced Scorecard, Finanzen, Aktien, Deflation, Geld, aktienkurse, Konjunktur, devisen, börsenkurse, Geldanlage, restriktiv, inflationsrate, Rezession, leitzins, Fiskalpolitik, hausse, ezb leitzins, leitzins ezb, Wirtschaftswachstum, Wirtschaftspolitik, gegebenheiten, Konjunkturpolitik, expansive geldpolitik, grundzüge der volkswirtschaftslehre, Geldschöpfung, ezb zinsen, Ordnungspolitik, Geldmenge, mindestreserve, Notenbank, Sondervermögen, Gesetzliche Schuldverhältnisse, Wettbewerbspolitik, restriktive geldpolitik, zinserhöhung, leitzinsentwicklung, leitzinssatz, geleitschutz, Finanzpolitik, Finanzwissenschaft, geldpolitik der ezb, geldpolitische instrumente der ezb, Bullenmarkt, fed leitzins, gelass, zinsentwicklung ezb, leitzins 2017, zinsen ezb, federal bank, interest rates, federal express, federal reserve, federal reserve bank, federalbank, fed interest rate, federal funds rate, fed funds rate, fed rate, federal reserve system, feds, reserve bank, the fed, federal reserve bank of new york, fed raises interest rates, the federal reserve, interest rate rise, the federal, federal interest rate, us federal reserve, fed reserve, us fed, fed rate hike 2017, reserve usa, fed funds rate history, Ökonom, aktuelle inflationsrate, giralgeldschöpfung, der Staat, wirtschaftskrise 1929, mindestreservepolitik, FBV, weltwirtschaftskrise 1929 ursachen, die europäische zentralbank, Banking, zinspolitik, geldpolitische instrumente, Wirtschaftsgeschichte, Geldtheorie, Finanzkrise, geld papier, Währungspolitik, Bankenkrise, eurokrise 2016, geld und geldpolitik, optimieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor King, Mervyn
Verlag Finanzbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170612
Seitenangabe 416
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben