Das Dokumentarische bei Alexander Kluge anhand der Erzählung "Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945" (1977)

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat sich zum Ziel genommen anhand des Primärtextes "Der Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945" die einzelnen Verfahren, der sich die Dokumentarliteratur bedient, zu analysieren. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf dem Montageverfahren und der Darstellung der Erlebnisse und Emotionen der einzelnen Figuren im Werk.Vorab wird versucht zu verdeutlichen, dass Alexander Kluges Werk ein Hybrid aus Fiktion und Faktualität ist. Zielführend ist dabei die Erklärung und der geschichtliche Hintergrund der Begrifflichkeiten.Ist das Verhältnis zwischen Faktualität und Fiktion geklärt, muss man die Einordnung von Kluges Werk als Dokumentarliteratur, bzw. ob eine eindeutige Zuordnung möglich ist, diskutieren. Dabei ist es wichtig die Bedeutung des "Dokuments" in der Dokumentarliteratur zu finden. Diese Arbeit setzt sich zusätzlich kritisch mit dem Vorwurf an die Dokumentarliteratur, sie sei nicht authentisch und nicht ästhetisch, auseinander.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668879263
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heydarova, Gulara
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190220
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben