Das Dogma vom Vorrang der Stammrechtsverfügung im Personengesellschaftsrecht

Die Abhandlung befaßt sich mit folgenden Problemen: welche Rechtsstellung erwirbt der derivative Erwerber eines Personengesellschaftsanteils, wenn entweder der Gesellschafter durch rechtsgeschäftliche Verfügung oder das Erbrecht kraft objektiven Rechts zuvor eine Abspaltung von aus dem Gesellschaftsanteil fließenden Vermögensrechten zu Gunsten eines Dritten vorgenommen hat? In der Praxis ist die Antwort auf diese Frage dafür maßgeblich, welchen Sicherungswert entweder die Vorausabtretung von Vermögensansprüchen aus dem Gesellschaftsanteil oder die Veräußerung oder Verpfändung des Gesellschaftsanteils nach seiner vorherigen «Entleerung» haben kann. Die Untersuchung gelangt aufgrund einer Analyse der Kündigungsbefugnis des Gesellschafters zu dem Ergebnis, daß die Anteilsübertragung nur der Vorauszession der Auseinandersetzungsförderung nicht jedoch derjenigen des Gewinnanspruchs vorgeht.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631324905
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sievert, Frank
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1998
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben