Wie Kinder denken. Kognitive Prozesse beobachten und fördern

Denkprozesse sind quasi die Eintrittskarte ins Leben, sie machen die Welt verstehbar und ermöglichen es, angemessene Handlungsoptionen auszuwählen. In der Ausbildung lernen künftige pädagogische Fachkräfte viel über die kognitive Entwicklung in den ersten Lebensjahren. Aber wie können die verschiedenen Denkprozesse und -werkzeuge beobachtet und gezielt angeregt werden? Genau hier setzt das Sonderheft an. Es bietet neben theoretischem Wissen zu den verschiedenen Bereichen des Denkens (z.B. Gedächtnis, Kategorisieren, Schlussfolgern, Theory of Mind) zahlreiche Praxisbeispiele, Tipps zur gezielten Beobachtung sowie Impulse für den pädagogischen Alltag. So kann es als umfassendes Kompendium zur Beobachtung und Förderung kindlicher Denkprozesse genutzt werden.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783451007972
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Erziehung, Schul- und Bildungswesen, KOGNITIVE ENTWICKLUNG, Frühkindliche Förderung, Beobachten, Dokumentieren, Pädagogische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Orientieren, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Thurmann, Birgit / Burchardt, Eva / Berger, Anna
Verlag Herder
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200316
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben