Das demokratische institutionelle Design

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Universität Konstanz (Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft), Veranstaltung: Empirische Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der politischen institutionellen Gliederung, die sich in den Verfassungen von 10 demokratischen Staaten zeigt. Die Einheiten der Analysen werden nach dem Kriterium einer modernen und formalen Verfassung ausgesucht. Anhand des systemischen Paradigmas, soll diese Hausarbeit einen institutionellen Ansatz mit Erläuterung der Rolle der wichtigsten Institutionen verfolgen. Diese Arbeit soll eine Einzeldarstellung sein, die zeigt, wie das institutionelle Design in gegenwärtigen Demokratien aufgebaut ist. Ich werde fünf Institutionen von 10 Länder analysieren, anhand der jeweiligen Verfassung. Meine Forschung ist konzentriert auf die Unterschiede zwischen den institutionellen demokratischen Strukturen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640592142
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Baciu, Cornelia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100416
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben