Das «Decameron» in Deutschland

Ausgehend von der ersten deutschen Gesamtübersetzung von Boccaccios Decameron durch Arigo wird versucht, Bearbeitungstendenzen und Rezeptionsinteressen deutscher Autoren im 15. und 16. Jahrhundert aufzuzeigen. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf der Sammlung Schertz mit der Warheyt, aber auch auf anderen Schwanksammlungen, etwa von Montanus und Kirchhof. Daneben werden auch Einzeltexte (Lurcker) und dramatische Bearbeitungen (Ayrer) mit einbezogen. Außer einem Abdruck der behandelten Texte aus Schertz mit der Warheyt enthält das Buch ein mehrteiliges Register.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631336854
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bolsinger, Claudia
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19980701
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben