Das Chloroform

Im Jahre 1831 entdeckte Soubeiran diesen Körper und übergab ihn als eine interessante organische Verbindung der wissenschaftlichen Welt. Nach ihm bearbeitete Dumas und noch viele andere Chemiker denselben Artikel, sie stellten seine Zusammensetzung, seine physikalischen Eigenschaften u.s.w. fest, die physiologischen aber wurden lange nicht beachtet. Es war Dr. Simpson in Edinburg vorbehalten, die für die leidende Menschheit so wichtige Beobachtung zu machen, dass lebende Menschen durch Einatmung der Chloroformdämpfe in einen völlig bewusstlosen, gegen Schmerzen unempfindlichen Zustand versetzt werden können, ohne durch die Anwendung des Betäubungsmittels für gewöhnlich Schaden an der Gesundheit zu nehmen. Durch diese Entdeckung ist die Bereitung des Chloroforms aus den wissenschaftlichen Laboratorien in technische Werkstätten übergegangen und wird jetzt in ebenso grossem Maßstabe wie irgend chemisch-pharmazeutische Präparate dargestellt." Dieses Buch über das Chloroform stellt eine Zusammenstellung der bisher über dasselbe gemachten wichtigsten Erfahrungen und Beobachtungen vorzüglich in physiologischer und medizinischer Beziehung dar und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1866. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.

39,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957008572
Produkttyp Buch
Preis 39,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Sabarth, Friedrich
Verlag Vero Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191122
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben