Das chinesische Tempelorakel

Guan Yin, die Göttin der Barmherzigkeit und der Gnade ist die wichtigste und beliebteste Gottheit der chinesischen Welt. Sie ist der lebendige Ausdruck des Mitgefühls, die seit fast 2000 Jahren mit sanftem Gesicht und eleganter Erscheinung Rat und Trost spendet. Übersetzt bedeutet Ihr Name: "Diejenige, die die Laute der Welt vernimmt". Einst rein buddhistischer Natur, wird sie heute von den Menschen in fast ganz Südostasien auch religionsübergreifend verehrt. Mit ihrem allumfassenden Mysterium und ihrer machtvollen Energie des göttlich weiblichen, überschreitet sie alle Lehren, Kredos und Traditionen und in beinahe jedem Geschäft oder Haushalt findet man andächtig aufgestellte Bilder oder Statuen. Das ihren Weissagungen zugrunde liegende Tempelorakel, mit 100 wunderschönen poetischen Versen, 100 Bambusstäbchen und einem handgeschnitzten Holzbecher, dient seit vielen Jahrhunderten als Methode der göttlichen Weissagung um Einblick in die Tiefen der Seele zu gewinnen und gibt sowohl Antwort auf allgemeine wie auch auf spezielle Fragen bezüglich z.B. Häuslichkeit und Geschäft, Heiratsaussichten, Kindersegen etc. Da es nach der Theorie des Orakels keine Zufälle im Leben gibt, erfolgt die Befragung durch ein einfaches System, durch herausschütteln eines einzigen nur für Sie bestimmten Stäbchens. Anhand von Gleichnissen und deren Auslegung gibt die Göttin der Barmherzigkeit dann nicht nur Auskunft auf Ihr Anliegen, sondern gewährt Ihnen auch gleichzeitig einen Einblick in die jahrtausende alte chinesische Kultur. Das chinesische Tempelorakel der Göttin Guan Yin ist nicht nur für all diejenigen empfehlenswert, die sich für die chinesische Wahrsagekunst begeistern können, sondern auch all jene, die mehr von dieser alten und fazinierenden Welt wissen möchten. Bedienen Sie sich der spirituellen Kraft des Orakels und lassen Sie sich verzaubern von der geheimnisvollen Magie des alten China und seiner Götter. "... Ausweg mögen das chinesische Tempelorakel und die Göttin Guan Yin weisen. Wer den Köcher mit den 100 Bambusstäbchen schüttelt und unter der Nummer des am weitesten vorspringenden Hölzchen nachsieht, erhält Aufschluss." (Hamburger Abendblatt)

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783831108824
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Börnchen, Thomas
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20010323
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben