Das Bw Wilsdruff

Die Kleinstadt Wilsdruff am Bach "Wilde Sau" westlich von Dresden ist unter den Eisenbahnfreunden kein unbekannter Ort. Einst gingen von hier die 750-mm-Schmalspurbahnen nach Freital-Potschappel, Meißen-Triebischtal sowie nach Oberdittmannsdorf aus, die das Wilsdruffer Netz bildeten. Entsprechend groß war das Verkehrsaufkommen, was die Einrichtung eines Bahnbetriebswerkes an diesem Knotenpunkt notwendig machte. Von 1952 bis 1968 gab es ein eigenständiges Bw Wilsdruff, das vorher dem Bw Dresden-Altstadt unterstand. In Wilsdruff waren Schmalspurlokomotiven der Baureihen 9951-60, 9964-71, 9973-76 und 9977-79 beheimatet. Nach der Stilllegung der Strecken des Wilsdruffer Netzes wurde das Bw Wilsdruff im Jahr 1972 aufgelöst und die Lokeinsatzstellen Freital-Hainsberg und Radebeul Ost dem Bw Nossen unterstellt. Marko Rost und Dietmar Schlegel blicken zurück auf die interessante Historie sowohl des Bahnbetriebswerkes als auch auf die von Wilsdruff ausgehenden Schmalspurstrecken und die dort eingesetzten Fahrzeuge. Ein EK-Buch, das nicht nur die Freunde der Sächsischen Schmalspurbahnen begeistern wird.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783844664270
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rost, Marco / Schlegel, Dietmar
Verlag Ek-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201119
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben