Das Bretonische als Kontaktsprache des Französischen. Eine Betrachtung aus der synchronischen Perspektive

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Proseminar Sprachkontakt/ le francais au contact des langues, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Bretonische als Beispiel für Kontaktsprachen des Französischen in synchroner Perspektive vorgestellt werden. Bei der Betrachtung des Französischen als indoeuropäische Sprache, ergeben sich viele Sprachkontaktsituationen zu mehreren Einzelsprachen sowie sprachlichen Varietäten, sowohl in diachroner als auch in synchroner Perspektive. Zum einen können diese auf kollektiver, also innerhalb einer Sprechergemeinschaft, aber auch auf individueller Ebene, das heißt bei einzelnen Sprachbenutzern aufeinandertreffen. Dabei stellen sich die folgenden Fragen:Zu welcher Sprachgruppe gehört die bretonische Sprache und wo wird sie gesprochen? Wie ist sie entstanden, hat sie sich entwickelt und von welcher Sprechergruppe wird sie benutzt? Aber auch: Wie stellt sich die heutige Situation in unter anderem sprachpolitischer Sicht dar? Abschließend wird das Dargestellte kurz zusammengefasst.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346177667
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200703
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben