Das Bodhisattva-Ideal im Mahayanabuddhismus und seine Verwirklichung im Leben des ladakhischen Volkes

Das Bodhisattva-Ideal hat seit der Entstehung des Mahayanabuddhismus immer eine wichtige Rolle gespielt. Auch im tibetischen Buddhismus, der sich hauptsächlich in den Ländern der Himalaja-Region wie Tibet, Ladakh, Nepal, Bhutan und Sikkim ausgebreitet hat, ist das Bodhisattva-Ideal von zentraler Bedeutung. Buddhas sind Verkünder der Lehre, leisten aber keinen praktischen Erlösungsbeistand. Diese Aufgabe übernehmen die Bodhisattvas, die Buddhaschaft anstreben, um anderen Wesen aus ihrem Leid befreien zu helfen. Sie wurden dadurch zu den beliebtesten Verehrungsobjekten der Gläubigen.Die vorliegende Arbeit wurde aufgrund von Literaturrecherchen, mehr aber auf der Basis von Feldforschung erstellt. Sie untersucht den Stellenwert, den die Bodhisattvas im praktischen religiösen Leben speziell der Ladakhis einnehmen und wie dies in Kunst und Architektur, z.B. Im Rigs-gsum mgon-po, ausgedrückt wird.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631434284
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gerner, Wendelgard
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1991
Seitenangabe 186
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben