Das Berufsgeheimnis als Grenze des Zeugenbeweises

Noch immer ist die Auffassung verbreitet, daß zeugenschaftliche Auskünfte solcher Berufspersonen bedenkenlos verwertet werden dürfen, die sich trotz strafbewehrter Schweigepflicht und Freistellung vom Zeugniszwang zur Aussage entschließen. Hiergegen wendet sich die vorliegende Untersuchung mit Kritik. Im Mittelpunkt stehen differenzierte Überlegungen zum Verhältnis des materiellen und prozessualen Rechts für die Bestimmungen der §§ 203 StGB, 53 StPO. Vor dem Hintergrund allgemeiner und besonderer Wertungen wird die Berechtigung zur Nichtaussage als gebundene Ermessenspflicht verstanden. Mit Blick auf den Sozialwert des Berufsgeheimnisses folgt dem gewonnenen Zeugnisverbot schließlich die Unverwertbarkeit der pflichtwidrigen Aussage.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631364093
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wichmann, Hermann
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben