Das BCG-Portfolio

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Eine einkommensbedingte Ausdifferenzierung der Kundenbedürfnisse hat seit Mitte des 20. Jahrhunderts in allen Industrienationen die Anforderungen an das Management steigen lassen. Vor diesem Hintergrund entwickelten ame­rikanische Unternehmungsberatungen verschiedene Konzepte der stra­te­gi­schen Portfolio-Analyse und setzten sie bei zahlreichen Unternehmen ein. Diese strategischen Instrumente sind mit diversen Schwächen verbunden. Ziel dieses Werkes ist die kritische Analyse der Portfolio-Methode. Untersucht wird das Modell der Boston Consulting Group. Im Zeitalter der enormen Ent­wicklung von Technologien, sowie der Veränderung von geschäftsbezogenen Faktoren, kann ein blindes Vertrauen auf die abgeleiteten Normstrategien die­ser Instrumente gravierende Konsequenzen haben. Um die Schwächen dieser Strategiemethode deutlicher zu machen, wird im vorliegenden Buch das In­strument in einem Unternehmen implementiert, welches in dem Sektor der erneuerbaren Energien tätig ist. Anschließend werden die Ergebnisse kritisch untersucht. Das Werk richtet sich sowohl an Studenten, als auch an das Fach­publikum, so­wohl in der strategischen Lehre, wie auch im Bereich der er­neu­erbaren Energien.

56,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639450019
Produkttyp Buch
Preis 56,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Aktog, Cemil
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120806
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben