Das Bayerische Religionsedikt vom 10. Januar 1803 und die Anfänge der Protestantischen Landeskirche in Bayern

Excerpt from Das Bayerische Religionsedikt vom 10. Januar 1803 und die Anfänge der Protestantischen Landeskirche in Bayern: Ein GedenkblattTheodors Todethatsachlich in der Bevölkerung Munchens nur drei Protestanten, zwei Schauspieler und ein Instrumenten macher, die aber öffentlich als Katholiken galten und jedes J ahr, nach Augsburg reisten, um dort zu kommunizieren. Die übrigen Protestanten waren neben einigen Offizieren lauter Per senen, die erst mit dem neuen Kurfürsten aus der Pfalz heriiber gekommen waren, im ganzen etwa 150 Seelen. Se war denn die Zahl der Evangelischen, die sich da zum protestantischen Hofgottesdienst zusammenfanden, eine recht kleine, ungleich größer war die der Katholiken, die anfangs aus Neugierde, dann aber, nachdem sie gefunden hatten, daß die Protestanten auch Christen wären, mit Teilnahme dem Gottesdienste folgten und deren Beteiligung aus politischen Gründen am Hofe nicht ungern gesehen wurde.Immerhin war doch sogleich eine kleine Gemeinde vor handen und es zeigte sich sehr bald, daß es bei den an den Sonn und Festtagen zu haltenden Predigten nicht sein Bewenden haben konnte, und an eine evangelische Schule, der jener aus Baden mitgebrachte Schulkandidat vorstehen sollte, scheint man von Anfang an gedacht zu haben Aber auch sonst galt es, wenn die vorhandenen Protestanten wirklich kirchlich versorgt werden sollten, eine Reihe sich naturgemäß ergebender Fragen zu lösen. Schon em' 6. Juli 1799 wandte sich Schmidt unter deutlicher Hervorhebung der in Frage kommenden Punkte an den Kurfursten mit der Bitte, um Klar stellung der Grenzen der Religions und Kultusfreiheit, die den in München vorhandenen Protestanten gewährt werden Solle. Erst nach länger als sechs Monaten, am 24. J anuar 1800, erging ein an den Kabinetsprediger gerichteter sehr gnä.diger Erlaß der in der That eine dem augenblickliohen Bedürfnisse ent sprechende Regelung der Verhältnisse enthielt.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781391080307
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kolde, Theodor
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben