Das Bacon-Projekt

Das »Bacon-Projekt« definiert einen Grundzug der Moderne, während in der Antike die Erkenntnis der Natur als Selbstzweck galt, betrachtet sie die Neuzeit als ein Mittel zur Mehrung des allgemeinen Menschenwohls. Schäfer sieht durch die ökologische Krise nicht die Aufkündigung des Baconschen Ideals geboten - wohl aber eine drastische Revision des Baconschen Programms, d. h. der Mittel und Methoden, mit denen das Ideal seither verfolgt wurde. Die im Bacon-Projekt präsente Verbindung von Naturforschung und ihrer technischen Umsetzung mit einer Theorie des Glücks und der Gesellschaft darf nicht »einfachen« Empfehlungen geopfert werden, sondern verlangt auch in revidierter Form die Integration wissenschaftstheoretischer, technik- und naturphilosophischer, ethischer und politischer Überlegungen.

18,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518290019
Produkttyp Buch
Preis 18,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Naturphilosophie, Philosoph 1561-1626, Bacon, Francis, Philosophie des Geistes, Philosophie des Geistes, Philosoph 1561-1626, Philosophie des Geistes, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Schäfer, Lothar
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19990222
Seitenangabe 279
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben