Das Auswanderer-Kochbuch

Im 18. Jahrhundert begann eine der größten Auswanderungswellen der Menschengeschichte. In der Zeit von 1790 bis 1930 suchten über 6 Millionen Deutsche ihr Glück in der so genannten "Neuen Welt" - Amerika. Was die ersten Reisenden zu Zeiten der Segelschiffe bei ihrer Odyssee in ein besseres Leben auf sich nahmen, war eine kaum vorstellbare Strapaze, die ihnen, mit ihren Familien, alles an Durchhaltevermögen abforderte. Besonders schwierig gestaltete sich die Verpflegung auf der wochenlangen Reise. Angewiesen auf die dürftige Beköstigung an Bord der Segler und den kleinen Schatz an eigenem Proviant, wurde versucht aus den wenigen verfügbaren Lebensmitteln möglichst appetitliche und nahrhafte Gerichte zuzubereiten, die die Menschen bis zur Ankunft auf dem fernen Kontinent bei Kräften hielten. Was die Kombüse hergab und im flackernden Licht der Petroleumlampen auf den blanken Holztischen unter Deck serviert wurde, hat Bettina Meister langjährig recherchiert und überraschend gute Rezepte gefunden. Lassen Sie sich kulinarisch in die Pionierzeit entführen. - Brillante Food-Fotografie zu allen Gerichten -

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867380508
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Meister, Bettina
Verlag Zauberfeder GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben