Das artifizielle Gesicht

Puder, Wimperntusche, Rouge - für viele Frauen gehört das Schminken zur täglichen Morgenroutine. Das Gesicht ist eine exponierte Körperzone, weil es als Oberfläche am stärksten von anderen Menschen wahrgenommen wird und die Individualität und Identität einer Person verkörpert. Schönheitspflegetechniken können zudem auch als soziale Codes verwendet und dechiffriert werden. So übernimmt das Schminken verschiedene Funktionen, in denen sich gesellschaftliche und milieuspezifische Strömungen niederschlagen. Anhand von 15 Interviews mit Frauen aus drei Generationen wird dem Schminken in seinen Entstehungs-, Sinn- und Wirkungszusammenhängen sowie der Umsetzung unbewusster körperlicher Normvorstellungen nachgespürt. Die vorliegende Arbeit liefert einen Beitrag zum aktuellen Körperdiskurs, besonders zu den alltagsweltlichen Bezügen des Schminkthemas.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639881509
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ehrhardt, Alexandra
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161004
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben