Das Amerika Haus als Bauaufgabe der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland

Zwischen 1949 und 1960 ließ die US-Regierung neun Amerika Haus-Neubauten im unprätentiösen Stil der deutschen Nachkriegsmoderne für die Hauptstützpunkte der kulturpolitischen Informationsarbeit in der BRD errichten. Die fächerübergreifende Untersuchung der komplexen Planungs-, Ausführungs- und Verwaltungsprozesse mit ihren amerikanischen und auch deutschen Akteuren offenbart die vielschichtige informationspolitische Botschaft und bauhistorische Bedeutung dieses in der Geschichte des amerikanischen Botschaftsbaus einzigartigen und weitgehend unbekannten Bauprojekts. Veranschaulicht durch einen umfangreichen Abbildungskatalog betrachtet die Studie die Aktivitäten der amerikanischen Informationsbehörde USIA im Nachkriegsdeutschland und ihr Wirken durch die Amerika Häuser erstmals aus einem architektonischen Blickwinkel.

152,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631399873
Produkttyp Buch
Preis 152,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Paulix, Gabriele G. E.
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121011
Seitenangabe 584
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben