Das Alexanderbild im Wandel der Zeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Rostock (Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf den Mythos und das Bild Alexanders und seinen Wandel im Laufe der Jahrhunderte. Schwerpunkte werden dabei die verschiedenen Darstellungen des Herrschers in der Antike, im Mittelalter und der Neuzeit (bzw. Zeitgeschichte) sein. Dabei wird die Betrachtung erst nach dem Tod Alexanders beginnen. Ergebnis soll eine Darstellung und Bewertung sein, die die Bedeutung des Alexanderbildes bzw. Mythos für die jeweiligen Zeitabschnitte erfasst. Kern des Ganzen wird die politische Ebene sein. Weitere Verbindungen sind aber keinesfalls ausgeschlossen. Die Arbeit wird keine Darstellung der Biographie Alexanders sein. Die Betrachtung beginnt, wie bereits erwähnt, erst nach seinem Tod. Es wird daher nur auf relevante Punkte seines Werdegangs eingegangen, die für diese Ausführungen bedeutsam sind. Obligatorisch ist jedoch die Betrachtung des Wesens Alexanders, da sein Charakter für das Alexanderbild von entscheidender Bedeutung ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346246882
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ide, René
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200925
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben