Das AGIL-Schema

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das AGIL-Schema ist ein systemtheoretisches Modell, welches Talcott Parsons entwickelt hat, um den Aufbau von Systemen und deren Erhaltung zu beschreiben. Zunächst hatte Parsons das Schema als Grundlage einer Handlungstheorie entworfen, übertrug dieses später dann auf soziale Systeme. Parsons hat bis zuletzt an diesem Schema festgehalten. Es ist denkbar, dass das AGIL-Schema auf jedes Systems angewendet werden und dessen Aufbau und die Entwicklung erklärt werden kann. In dieser Hausarbeit wird herausgearbeitt, ob die Anwendung des Schemas auch auf das bundesdeutsche Parteiensystem möglich ist und, ob eine Anwendung sinnvoll ist, um den Wandel des Parteiensystem in den letzten 10 Jahren zu erklären.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640413744
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090903
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben