Das Agent Based Modeling als Methode der empirischen Sozialforschung. Anwendungsfelder und Problembereiche

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Finalziel der Arbeit ist die übersichtliche Darstellung des Agent Based Modeling als Methode der empirischen Sozialforschung. Teilziele dessen sind es, die Merkmale, populären Anwendungsfelder und typische Problembereiche des Agent Based Modeling zu erarbeiten und zu beschreiben.Die empirische Sozialforschung spielt eine besondere Rolle bei der Erkenntniserlangung von menschlichem Verhalten und gesellschaftlichen Phänomenen. Soziologische Theorien sollen ihre Grundlage immer in der Analyse der Wirklichkeit haben. Eine Methode und damit ein methodisches Vorgehen ist zwingend notwendig, um die Ergebnisse und den Weg zu diesen Ergebnissen Dritten verständlich und überprüfbar darzustellen. Die Untersuchung von Sachverhalten soll strukturiert, wissenschaftlich und nachvollziehbar sein. In der empirischen Sozialforschung gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Methoden, die zur Lösung verschiedener Probleme verhelfen. Beispiele hierfür sind die Soziale Netzwerkanalyse, die Netnografie und das Agent Based Modeling.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346444332
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210813
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben