Das Abraham-Opfer als Glaubensparadox

Die alttestamentliche Erzählung vom Abraham-Opfer (Gen 22, 1-19) thematisiert den Befehl Gottes an Abraham, seinen Sohn Isaak als Brandopfer darzubringen. Die vorliegende Studie, die interdisziplinäre Ansätze zu berücksichtigen sucht, geht aus von bibeltheologischen und überlieferungsgeschichtlichen Überlegungen. Eine «Zwischenstation» will literarische Variationen und philosophische Deutungen vorstellen, eine besondere Bedeutung kommt der «Bindung Isaaks» in der jüdischen Literatur zu. Primäres Ziel der Untersuchung ist es, Sören Kierkegaards Deutungsmodell auszuleuchten, in seiner 1843 erschienenen Abhandlung «Furcht und Zittern» weist er das Abraham-Opfer als Glaubensparadox aus. Das Abraham-Opfer und seine Rezeption werden vom Verfasser auf den Prüfstand neuerer Glaubenstheologie gestellt.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631428351
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Tschuggnall, Peter
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1990
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben