Darstellung und Deutung der Vergangenheit in den Dramen Arthur Millers

Die Vergangenheitsthematik kann als Schlüssel zum Verständnis des dramatischen Werkes von Arthur Miller betrachtet werden, der der Auffassung ist, dass sich die Gegenwart im privaten wie gesellschaftlichen Bereich von der Vergangenheit her erklären lässt. Er schenkt mithin der Vergangenheit in seinen Stücken besondere Aufmerksamkeit und erprobt verschiedene Formen der Vergangenheitsgestaltung. Anhand von drei Idealtypen der Vergangenheitsdarstellung - dem analytischen Drama, dem Bewusstseinsdrama und dem epischen Drama der Vergangenheit - wird an jeweils zwei Dramen von Miller die Spannweite eines jeden Idealtyps veranschaulicht. Ferner behandelt die Studie charakteristische Erlebnisweisen der Vergangenheit im Schaffen des Dramatikers und unternimmt eine literarhistorische Einordnung der Dramen Millers hinsichtlich ihrer Vergangenheitsdeutung.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631421321
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wächter, Martina
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1989
Seitenangabe 311
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben