Damit aus Trauma Trauer wird

Extremsituation Suizid In Deutschland begeht etwa alle 53 Minuten ein Mensch Suizid, das sind etwa 10.000 Menschen pro Jahr. Hinter jedem Tod, jeder Entscheidung, sich das Leben zu nehmen, steckt eine Leidensgeschichte. Die Opfer sind nicht nur die, die aus dem Leben gehen, sondern auch diejenigen, die zurückbleiben. Das neue Buch von Nicole Rinder und Florian Rauch richtet sich an Betroffene, die einen suizidalen Verlust betrauern. Sie zeigen, wie wichtig es ist, sich der Trauer zu stellen und diese als Teil der eigenen Lebenserfahrung anzunehmen. Viele Fallbeispiele aus der täglichen Praxis belegen die Besonderheit und Schwere eines Suizides für die Angehörigen und Nahestehenden. Zusätzlich bietet das Buch einen Übungsteil für Angehörige und Trauerbegleiter. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf der Arbeit mit Kindern. Ein Ratgeber für Angehörige und Betroffene nach einem SuizidViele Fallbeispiele aus der täglichen PraxisMit praktischen Übungen und hilfreichen Ritualen für Angehörige, Nahestehende und TrauerbegleiterDie Arbeit mit Kindern als besonderer Schwerpunkt

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783579086323
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Freitod (Suizid), Trauer, Ritual, Ritus, Lebenshilfe (psychisch), Trauma/Schock, trauerrituale, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Rauch, Florian / Rinder, Nicole
Verlag Gütersloher Verlagshaus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160627
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben