Cystein-Proteasen aus Bananen-Agroabfällen

Musa sapientum (Banane) ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Musacaeae, die in der tropischen Region Südostasiens beheimatet ist, heute aber überall in den Tropen angebaut wird (Visnawathan et al, 1989). Bananen sind ein Grundnahrungsmittel und eine der wichtigsten Nahrungspflanzen der Welt. In den Entwicklungsländern sind sie nach Reis, Weizen und Mais die viertwichtigste Nahrungspflanze. Sowohl Bananen als auch Kochbananen sind Nutzpflanzen, die hauptsächlich in den feuchten Tropen vorkommen und dort als Grundnahrungsmittel für den Menschen verwendet werden (Visnawathan et al, 1989). Es gibt mehr als 32 Arten und 100 Unterarten von Bananen, die sich in ihrer Morphologie nur geringfügig von den anderen unterscheiden. Die Bananenpflanze produziert Trauben mit einer unterschiedlichen Anzahl kleiner, fleischiger Finger, manchmal bis zu 200 Fingern, während die Wegerichpflanze Trauben mit weniger, aber größeren Fingern produziert. Bananen werden normalerweise in die ganze Welt exportiert, während Kochbananen nur selten exportiert werden, aber in verschiedenen Formen von den Menschen vor Ort verwendet werden. Kochbananen werden oft als "Kochbananen" bezeichnet.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206264507
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ekpa, Emmanuel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230724
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben