Cyberversicherung

Weltweit steigen die Fälle von Cybercrime. Die Angriffsszenarien werden technisch immer raffinierter. Der Fortschritt in der IT verändert auch permanent die Art und Qualität der eingesetzten Tatmittel. Darüber hinaus begünstigen die Möglichkeiten der Anonymisierung, der Verschlüsselung und die unbegrenzte Verfügbarkeit des Internet die Verbreitung von Cybercrime. Unternehmen können sich durch Cyberversicherungen vor Schäden im Zusammenhang mit Hacker-Angriffen oder sonstigen Akten von Cyberkriminalität absichern. Bei einer Tagung des Forschungsinstituts für Privatversicherungsrecht in Salzburg haben ausgewiesene Experten aus Praxis und Wissenschaft folgende Aspekte beleuchtet: . Aktuelle Lage und Bedrohungen iZm Cybersecurity . Risikoabschätzung von Cybercrime und Schadenpotenzial . Rechtliche Grundlagen der Cyberversicherung . Risikoausschlüsse in Cyberversicherungsbedingungen . Die verschiedenen versicherungsrechtlichen Komponenten der Cyberversicherung Schlagen Sie die Ergebnisse der Tagung zusammengefasst in diesem Werk nach und profitieren Sie vom Know-how der Spezialisten!

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783708923895
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Promok, Lisa Katharina
Verlag facultas.wuv Universitäts
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202306
Seitenangabe 122
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben