Curriculum, Ausbildung und Lehrtätigkeit

Bildung ist der Punkt, an dem wir entscheiden, ob wir die Welt genug lieben, um Verantwortung für sie zu übernehmen" Hannah Anendt (1906-1975). Um mit der Arbeit zu beginnen, war es notwendig, den gesamten Entwicklungsprozess der Menschenrechtskämpfe von Menschen mit Behinderungen zu verstehen. Neben diesem geschichtlichen Überblick werden im gesamten Buch die Bedeutung des Begriffs "Menschen mit Behinderungen", die öffentliche Politik und die Frage des Zugangs und des Verbleibs in der Hochschulbildung behandelt. Als eine mögliche Hypothese der Bestätigung oder Ablehnung, würden wir argumentieren, dass die Politik oder "affirmative" Maßnahmen, die von der Federal University of Maranhão entwickelt, durch die Reformen in der Bildung (REUNI), haben noch nicht das Problem der pädagogischen Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen aufgrund des Fehlens von Weiterbildungsmaßnahmen auf didaktische Methoden für die Bildung von Menschen mit Behinderungen gerichtet gelöst. Es ist wichtig, Unterrichtsstrategien zu entwickeln, die die Lehrer dazu bringen, ihre tägliche Einstellung zu ihrem Lehrplan zu hinterfragen, indem sie ihre tägliche Vorbereitung von theoretischem und praktischem Unterricht überprüfen und so das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Umschreibung, Anpassung und Angemessenheit der Inhalte schärfen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206296201
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor de Almeida Araujo, Maria A.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230731
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben