Crossmediale Markenführung: Analyse des Formats "Welt der Wunder" in den Bereichen TV, Print, Online

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts ging es bei Marken ursprünglich darum, Waren zu kennzeichnen, um die Herkunft des Produktes anzugeben und damit einen Qualitätsnachweis erbringen zu können. Mittlerweile ist das 'Markieren' von Waren etwas komplexer geworden. Wird heutzutage das Thema der 'Marke' angesprochen, heißt es in einer Studie von PricewaterhouseCoopers nicht umsonst: 'Marken gehören zu den wichtigsten Vermögensgegenständen von Unternehmen'. Das Verständnis und die Bedeutung von Marken hat sich in den letzten Jahrzehnten durch den enormen Zuwachs an Medien, Werbeträgern und anderen Kanälen stark verändert, um eine Marke zu etablieren ist ein Prozess nötig, der Zeit benötigt. In einer schnelllebigen Gesellschaft, wie wir sie haben, in der immer wieder neue Trends hervorgebracht werden, gibt es diese Zeit jedoch nicht.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842895577
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schlein, Christoph
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130530
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben