Cross-Border-Leasing als Instrument der Kommunalfinanzierung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das primär steuerinduzierte, grenzüberschreitende Cross-Border-Leasing befindet sich als innovatives, strukturiertes Finanzierungsinstrument im Spannungsfeld von Rechtsstaatlichkeit und privatwirtschaftlichem Management öffentlicher Akteure. Durch die geschickte Ausnutzung steuerlicher Zurechnungskriterien werden unter Einbindung mehrerer Jurisdiktionen Gewinnverschiebungsmöglichkeiten und Steueroptimierungs­potenziale geschaffen, wobei die Zusatzerträge unter den Akteuren aufgeteilt werden. Hier wird eine idealtypische Transaktion einer bundesdeutschen Metropole als Fallstudie analysiert: in einer erstmaligen wissenschaftlichen Analyse der Orginaldokumente werden die Rahmenparameter untersucht und der Finanzierungsvorteil der Transaktion ermittelt. Daneben erfolgt eine Risikoanalyse zur Abschätzung der maximalen Risikoposition in Form der Schadensersatzzahlungen. Darüber hinaus wird das CBL mittels eines mathematischen Modells insgesamt beurteilt, indem eine Gegenüberstellung von Finanzierungsvorteil und den mit Eintrittswahrscheinlichkeiten gewichteten Ausfallrisiken durchgeführt wird. Die ermittelten finanz­wirtschaftlichen Risikomaßzahlen führen zu überraschenden Ergebnissen, die die propagierte Risikolosigkeit und das vermeintlich attraktive Rendite­potenzial derartiger Transaktionen eindeutig verneinen.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639425338
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ginsbach, Stefanie
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120612
Seitenangabe 376
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben