Corporate Social Responsibility. Mehrwert für Fluggesellschaften und die Auswirkungen auf das Kaufverhalten

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die CSR-Handlungsfelder für Fluggesellschaften aufzuzeigen, um daraus abzuleiten, ob CSR-konformes Handeln zu einem Mehrwert und damit zur Erreichung der wirtschaftlichen Ziele und dabei gleichzeitig zu Wettbewerbsvorteilen führen kann. Eine zentrale Fragestellung dieser Arbeit lautet, inwieweit sich CSR auf die Kaufentscheidung auswirkt und wie Fluggesellschaften die Kaufentscheidung durch ein gezieltes CSR-Management beeinflussen können. Wie kann eine Fluggesellschaft ein CSR-Engagement für den wirtschaftlichen Erfolg nutzen? Diese Frage soll diese Arbeit mit konkreten Beispielen aus der Luftfahrt sowie anhand einer empirischen Befragung von Fluggästen beantworten.Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) finden zunehmend Bedeutung in der Wirtschaft und werden in der Öffentlichkeit, Politik und im privaten Umfeld vielfältig diskutiert. Die Luftfahrt ist eine globale Industrie, von der auch in Zukunft Wachstum erwartet wird. Die Bedenken der Kunden und Reisenden im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit und die damit verbunden Auswirkungen auf die nachfolgenden Generationen werden immer größer. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung gewinnen an Bedeutung. Die Anforderungen an die Unternehmen und damit auch an Fluggesellschaften sind hoch. Doch es stellt sich die Frage nach den Möglichkeiten und Handlungsoptionen für Fluggesellschaften. Wie sieht ein gutes CSR-Management einer Fluggesellschaft aus, und wirkt sich CSR auch positiv auf das Unternehmensergebnis aus? Kann durch nachhaltiges Handeln das Kaufverhalten der Konsumenten beeinflusst werden? Fliegen und Reisen fasziniert viele Menschen. Die Globalisierung und die neuen Medien haben dazu geführt, dass Menschen auf der ganzen Welt miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten, was letztlich auch zu einem Wachstum der Luftfahrt führt. Gleichzeitig wächst das ökologische Bewusstsein bei den Verbrauchern. Die Luftfahrt hat erkannt, dass Maßnahmen erforderlich sind um die negativen Folgen des Fliegens auf die Umwelt zu minimieren.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668935556
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Albert, Susanne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190624
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben