Corona-Pandemie 2030

Die Corona-Pandemie aus dem Jahre 2019 hält die Welt auch heute im Jahr 2030 mit immer neuen Wellen und Mutationen in Atem. Die Wissenschaft schafft es nicht für die ständigen Veränderungen des Virus zeitnah Impfstoffe zu entwickeln und eine ausreichende Zahl von Menschen zu impfen, so dass eine Herdenimmunität erreicht wird. Hunderttausende von Menschen, die sich mit dem Virus infiziert hatten, sind in den letzten Jahren gestorben. Die Menschen müssen mit dem Virus leben und haben nur die Chance dem Virus durch Abstandhalten zu entgehen. Gleichzeitig müssen die Emissionen der Treibhausgase reduziert werden.Dies hat in den 10 Jahren seit 2020 zu einschneidenden Veränderungen im Leben der Menschen geführt. Die Digitalisierung hat alle Lebensbereiche erfasst und verändert, um Kontakte zu reduzieren. Zahlreiche neue und bereits bekannte Lösungsansätze wurden endlich gefördert und umgesetzt. Die persönliche Mobilität wurde zu Lasten der Autoindustrie erheblich eingeschränkt. Eine neue Drohnenindustrie ist entstanden, und das Bildungswesen ist digitalisiert. Die im Jahre 2025 von der grünen Bundesregierung verordneten Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie und zum Schutz des Klimas haben 2030 eine kritische Grenze erreicht. Erste Landesregierungen in Ostdeutschland werden bereits von den Anderen geführt.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783752612707
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Rabe, Wilfried
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210111
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben