Convenience Stores. Erfolgsfaktoren, Entwicklung und Zukunft in Deutschland

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einkaufsmöglichkeiten für die deutschen Verbraucher sind mannigfaltig. Im Jahr 2012 haben hierzulande 366.905 Einzelhändler ihre Waren zum Kauf angeboten. Zehn Jahre zuvor waren es noch 418.122 Einzelhändler. Trotz des Rückgangs stehen den 80, 5 Millionen deutschen Einwohnern weiterhin viele Möglichkeiten zur Verfügung, ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Das Kaufverhalten und die Kundenwünsche haben sich gewandelt. Der Bedarf nach schnellem, mühelosem Essen und einfachem Einkaufen nimmt zu. Besonders aufstrebend sind derzeit Convenience Stores. Der demografische Wandel, die steigende Anzahl an Single-Haushalten und der Trend zu unregelmäßigen Tagesabläufen sind Ursachen, die dazu beitragen, dass bequemes und zeitsparendes Essen, sogenanntes Convenience Food, von den Konsumenten zunehmend nachgefragt wird.Ziel dieser Arbeit ist es zu konstatieren, wie sich die Entwicklung der Convenience Stores in Deutschland darstellt, welche Faktoren dazu führen, dass dieses Geschäftsmodell erfolgreich ist, und wie sich Convenience Stores in Deutschland zukünftig entwickeln werden.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668890183
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sueße, Fabian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190401
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben