Continuous Auditing im Kontext der Internen Revision

Der fundamentale Wandel der Informationstechnologie in den letzten Jahrzehnten führte zu einer weitverbreiteten Verwendung umfangreicher elektronischer Geschäftsanwendungen in Unternehmen, sodass als Folge Anzahl, Komplexität und Dynamik der durchgeführten Transaktionen kontinuierlich zunehmen. In diesem Zusammenhang wird die Einführung des Continuous Auditing - eines kontinuierlichen und automatisierten Prüfsystems - oft als Möglichkeit gesehen, den gestiegenen Anforderungen an die Interne Revision aus Digitalisierung der Transaktionen vollumfänglich gerecht zu werden. Die vorliegende Arbeit leistet einen Erklärungsbeitrag zum besseren Verständnis des Continuous Auditing, indem sie die alternativen Continuous-Auditing-Architekturen analysiert und gegenüberstellt, die Gründe und das Ausmaß seiner Nutzung in der Internen Revision untersucht und Handlungsempfehlungen für die Praxis ableitet. Der empirische Teil der Arbeit zeigt länder- und branchenübergreifend den Verbreitungsgrad des Continuous Auditing in der Revisionspraxis und ermittelt auf Grundlage bisheriger theoretischer Erkenntnisse die Einflussfaktoren auf seine Anwendung. Dadurch erhält die wissenschaftliche Forschung empirische Belege, ob und inwieweit Continuous Auditing sich als alternativer Prüfungsansatz etabliert hat und welche Unternehmen tendenziell intensiver darauf zurückgreifen. Die Revisionspraxis gewinnt aus den Erkenntnissen der Arbeit relevante Informationen für die Umsetzung, Ausgestaltung oder Weiterentwicklung des Continuous Auditing im Unternehmen.

113,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783736996403
Produkttyp Buch
Preis 113,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kalinichenko, Artur
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171101
Seitenangabe 344
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben