Computersysteme ¿ Ebenbilder der Natur?

Wir leben im Zeitalter der Information und glauben, daß wir mit dem Computer etwas völlig Neues erfunden haben. Seit Millionen von Jahren bilden sich jedoch in der Natur informationsverarbeitende Systeme, deren Komplexität die von Menschen geschaffene bei weitem übertrifft. Worin unterscheiden und worin ähneln sich biologische und künstliche Informationssysteme? Die Autorin geht dieser Frage nach und vergleicht in vier spannenden Teilen des Buches:- die biologischen Zellen und zellulären Automaten und ihre Art des Informationsaustausches, - natürliche und Softwareinfektionen und die Bekämpfungsmethoden mit Abwehrmechanismen des Körpers oder Virensuchprogramms, - den genetischen Code, der im Verlauf einer langen Evolution entstand, und die genetischen Algorithmen, die einen Evolutionsprozeß zu simulieren versuchen, - sowie das Gehirn mit seinen komplexen Strukturen und die Neuronalen Netze, die nur ein vereinfachtes Abbild seiner Funktionen imitieren können.Lassen Sie sich von der Autorin in die packende Welt der Information entführen!

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783663095040
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Borchard-Tuch, Claudia
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140823
Seitenangabe 252
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben