Community Policing und nationale Sicherheit

Die steigende Kriminalitätsrate, insbesondere Gewaltverbrechen wie Terrorismus, bewaffneter Raubüberfall, Fulani-Hirtenangriffe, Banditentum, rituelle Morde, politische Morde, ethnische und religiöse Gewalt, Entführungen, Vandalismus an Rohrleitungen und Gewalt bei Wahlen werden zu einem sehr ernsten Problem für die nigerianische Gesellschaft. Es ist daher zwingend notwendig zu wissen, dass Kriminalität ein offensichtliches Risiko ist und eine große Bedrohung für das geordnete Zusammenleben der Bürger darstellt, daher die Notwendigkeit für Community Policing. Der Zweck dieser Arbeit war es daher, festzustellen, ob es eine Beziehung zwischen Community Policing und nationaler Sicherheit in ausgewählten lokalen Regierungsgebieten des Staates Bayelsa, Nigeria, gibt. Es gibt zwei konkurrierende Theorien für unseren theoretischen Rahmen - die demokratische und die gemeinschaftliche Implantat-Theorie der bürgernahen Polizeiarbeit, aber wir haben uns für die letztere entschieden. Die Studie wählte ein deskriptives Forschungsdesign, um 2.277.961 Einwohner des Bundesstaates Bayelsa zu befragen, wobei die Taro-Yamane-Formel verwendet wurde, um eine Stichprobengröße von 400 Personen zu ziehen, in der Studie wurde eine Stichprobentechnik verwendet. Die wichtigsten Instrumente, die bei der Datenerhebung für diese Studie verwendet wurden, waren Fragebogen, Beobachtung und Interview.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203642971
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jacobs, Aristotle Isaac
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210422
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben