Collateralized Debt Obligations (CDOs)

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Immer mehr Unternehmen und Banken finanzieren sich direkt am Ka­pi­tal­markt über die Verbriefung ihrer Aktiva. Sie poolen Forderungen und emit­tie­ren Wertpapiere, die durch die Zahlungsströme des Forderungspools be­si­chert sind (ABS). Bei der Verbriefung von Krediten und Anleihen in Col­la­te­ra­lized Debt Obligations (CDOs) wird die Transaktion standardmäßig struk­tu­riert, wodurch Tranchen mit unterschiedlicher Seniorität entstehen. Mit Hilfe ei­nes vollkommenen Kapitalmarkts ist diese Tatsache nicht zu erklären. Den­noch wächst der Markt für CDOs mit sehr hohen Wachstumsraten. Warum ist das Poolen und Tranchieren von Cash Flows also offensichtlich vorteilhaft? Der Autor Alexander Birmili zeigt Ansätze auf, die das Poolen von Assets und das aktive Tranchieren von Zahlungsströmen bei einer CDO-Transaktion als öko­nomisch vorteilhafte Methoden begründen. Er geht auf die wesentlichen Ei­genschaften von CDOs, die verschiedenen Arten von Transaktionen und Mo­ti­ve zu deren Durchführung ein. Anschließend stellt der Autor Modelle vor, die Poolen und Tranchieren als optimale Vertragsbestandteile induzieren. Das Buch bietet Wissenschaftlern wie Praktikern anhand der breit gefächerten In­for­mationen und Quellen einen schnellen und umfassenden Einstieg in dieses sehr aktuelle Themengebiet.

56,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639396942
Produkttyp Buch
Preis 56,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Birmili, Alexander
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120330
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben