Claudia van Koolwijk

In den 1980er-Jahren begann eine junge Generation von Künstlern, der Gattung des Porträts neues Leben einzuhauchen, allen voran Thomas Ruff, der als Becher-Schüler im Umfeld der Düsseldorfer Kunstakademie nüchterne und gestochen scharfe Porträtaufnahmen schuf.Claudia van Koolwijk studierte zur gleichen Zeit an der Akademie, jedoch in den Malerklassen von Fritz Schwegler und Alfonso Hu¿ppi. Unabhängig von Ruff und in historischer Gleichzeitigkeit begann auch sie in den 1980er-Jahren, Gesichter ihrer Ku¿nstlerfreunde, ihrer Familie und sich selbst zu fotografieren. Dabei haben ihre Aufnahmen seit jeher einen stark narrativen Charakter und changieren gekonnt zwischen Dokumentation und Inszenierung, Realität und Kunst. In zahlreichen Arbeiten verwebt van Koolwijk Bilder aus der Kunstgeschichte und der katholischen Religion mit ihrer eigenen Geschichte, indem sie Kostüme, in Falten drapierte Stoffe, gestaltete Hintergründe, Blumen oder Körperbemalungen verwendet.In ihren Motiven sucht van Koolwijk eine unverstellte Schönheit, die sie liebevoll und humorvoll wiedergibt und der sie stets eine gewisse Unvollkommenheit beimischt. So erscheinen die Menschen auf ihren Bildern als Vertraute, obwohl man sie gar nicht kennt, sie wirken trotz der Inszenierung ungekünstelt, unverstellt und wahrhaftig - dem Alltag entrückt und zugleich dem Betrachter ganz nah.

56,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783987410185
Produkttyp Buch
Preis 56,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Koolwijk, Claudia van / Randebrock, Sabina
Verlag Verlag Kettler
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202301
Seitenangabe 800
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben