Chronotopoi in "Das Bettelweib von Locarno" von Heinrich von Kleist

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 1810 in den Berliner Abendblättern erschienene Erzählung ¿Das Bettelweib von Locarnö stellt in 20 Sätzen den Untergang eines heimgesuchten Marchesen mitsamt seinem Schloss dar. In dieser Arbeit soll die Raumgestaltung der Erzählung näher untersucht werden. Dafür wird das Konzept des Chronotopos nach Michail Bachtin hinzugezogen, welches Raum- und Zeitelemente verbindet. Dabei soll die Untersuchung des Raums im Vordergrund stehen, wobei eine Gewichtung der Theorie selbst geschuldet wohl nur in begrenztem Ausmaß möglich ist. Ziel dieser Arbeit soll sein, mithilfe chronotopischer Strukturen zentrale Elemente der Raumgestaltung und demnach auch der Zeitgestaltung der Erzählung aufzuzeigen, um anschließend einen ¿Chronotopos des Spukhauses¿ zu formulieren.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346682666
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Emmerich, Tim
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221024
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben