Christoph Blumhardt

Warum wurde der württembergische Pfarrer Christoph Blumhardt 1899 Sozialdemokrat? Welche theologischen Entwicklungen machte der aus dem schwäbischen Pietismus stammende Pfarrer Blumhardt bis zu diesem Aufsehen erregenden Schritt durch? Konnte er den marxistischen Sozialismus mit seinem Christentum vereinbaren? Das Buch von Klaus-Jürgen Meier möchte Lebensweg und Denken dieses bemerkenswerten Christen darstellen und verständlicher machen. Er stellt Blumhardts Einsatz für die Arbeiterschaft auf dem Hintergrund seines theologischen Denkens dar. Christoph Blumhardt (1842-1919) ging nicht nur den entscheidenden Schritt von der christlichen Sozialreform zur Versöhnung mit dem Sozialismus. Er wurde zum Anreger einer neuen Art theologisch zu denken, die sich bei Kutter, Ragaz, Barth, Thurneysen u.a. niederschlug.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783261046703
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Meier, Klaus-Jürgen
Verlag P.i.e.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1979
Seitenangabe 177
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben