Christliche und islamische Befreiungstheologie. Auf dem Weg zu einer gemeinsamen Theologie der Befreiung?

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich besonders mit folgender Frage: "Wie kann inmitten von bereits bestehendem Leid und Ungerechtigkeit von Gott gesprochen werden?"Antwort auf diese Frage gibt die Befreiungstheologie. Die Befreiungstheologie ist ohne Zweifel christlichen Ursprungs und wurde im Christentum bereits breit und vielseitig rezipiert. In der Ausarbeitung wird untersucht, inwiefern die islamische Befreiungstheologie als ein Pendant zur christlichen Theologie der Befreiung gilt.Dabei werden die Konzeptionen des christlichen Befreiungstheologen Gustavo Gutiérrez, sowie die des muslimischen Befreiungstheologen Farid Esack miteinander in Verbindung gebracht. Beide Theologen sind beispielhaft für ihre jeweiligen Religionen und haben die befreiungstheologischen Überlegungen grundliegend geprägt. Die Ausarbeitung folgt der Methode der komparativen Theologie, welche zu Beginn dargelegt wird.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668940406
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwantje, Carina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190528
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben