Christliche Bausoldaten in der DDR

Nur kurze Zeit nach der Gründung der DDR und deren umfangreichem Militärprogramm zeigte sich Widerstand unter den Wehrdientsleistenden. Auch sie forderten, wie ihre Gleichgesinnten in den westlichen Besatzungszonen, eine Möglichkeit der Wehrdienstverweigerung oder eines Ersatzdienstes. Nach langen Machtspielen zwischen Staat, Kirche und Verweigerern erließ die SED-Regierung 1964 die erste Bausoldatenanordnung und schuf damit einen vermeintlichen Ersatzdienst. Schnell stellte sich aber heraus, dass die Arbeiten der "Spatensoldaten" ebenfalls dem militärischen Sektor dienten. Widerstand und Verweigerungen ließen nicht lange auf sich warten. Wie die Bausoldaten ihre Dienstzeit in den unterschiedlichen Zeitabschnitten wahrnahmen und welche Erfahrungen sie machten, wird in drei Zeitzeugenberichten deutlich.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639476217
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reichel, Katharina
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141103
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben