Christine Wilhelmine von Grävenitz. Zwischen politischer Macht und "Landsverderberin"

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Christine Wilhelmine von Grävenitz und Würben prägte als Mätresse des Herzogs Eberhard Ludwig den württembergischen Hof am Anfang des 18. Jahrhunderts im Wesentlichen. Bis heute wird sie mit dem Begriff der Landsverderberin in Verbindung gebracht. Im Rahmen dieser Arbeit soll dieser Mythos untersucht und anhand von Quellen rezipiert werden. Dazu stehen einleitend einige allgemeinere Kapitel bezüglich der Ereignis- und Forschungsgeschichte, sowie der allgemeinen Rolle der Frau am Hof. Anschließend soll auf ein Besonderheit der Grävenitz eingegangen werden und zwar auf ihr politisches Wirken, um anschließend anhand der Quellen von Christian Thomasius und Ludwig Timotheus von Spittler, den zeitgenössischen Diskurs über die Mätresse im Allgemeinen, aber auch im Speziellen für die "Landsverderberin" Christine Wilhelmine von Grävenitz zu analysieren und darzulegen, was diesen Mythos umfasste und wie er sich in den Quellen manifestierte

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656961796
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lukas, Fabian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150518
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben