Christiane von Kessel

Mit 20 Jahren begann Christiane von Kessel, geb. Merck, eine Ausbildung zur Holzbildhauerin bei Prof. Otto Hitzberger in Garmisch-Partenkirchen. Zusammen mit Architekten und Glaskünstlern arbeitete sie anschließend u.a. für den Mainzer Dom und das Nationaltheater in Mannheim. Mit ihrem Bildprogramm und dem von ihr entworfenen Altargerät prägte sie Kirchenräume, wie z.B. die evang. Kirche in Gonzenheim, deren Altarkreuz sie fertigte. Das Handwerkszeug für Bronzeskulpturen erlernte sie bei Prof. Heinrich Kirchner in München. Am Gotischen Haus erinnert eine von ihr gestaltete Bronzetafel auf einem Taunusquarzit an den Besuch Johann Wolfgang Goethes und seines Freundes Johann Heinrich Merck im Großen Tannenwald im Jahr 1772. Im Katalog zur Ausstellung zeigt eine Auswahl von Skulpturen in Bronze und Holz, Monotypien, Aquarellen und Entwürfen ihr bildnerisches Werk aus sechs Jahrzehnten.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731903055
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hetjes, Alexander W.
Verlag Imhof Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben