Christentum

Das 5. Jahrhundert war das Jahrhundert der Barbareninvasionen, und seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. waren Gruppen von Barbarenvölkern aus dem Norden nach Mittel- und Südeuropa gekommen: Im 5. Jahrhundert wurden die Ostgoten in Osteuropa und die Westgoten in Westeuropa zum Christentum (in seiner arianischen Version) bekehrt. Rom wurde 410 von dem Westgoten Alarich erobert und belagert, was einen starken Eindruck auf das gesamte Römische Reich hinterließ, während die Hunnen (nachdem sie aus China vertrieben worden waren) nach Westen vordrangen und Europa erreichten, was mit dem Ostgotenreich (375) endete. Ihr Anführer Attila machte große Eroberungen (um 430), bis er in der Schlacht auf den Katalanischen Feldern (451) besiegt wurde und zwei Jahre später starb. Nach dem Tod des heiligen Augustinus (430) besetzten die Vandalen Hippo und Afrika und gründeten (442) das erste germanische Königreich des Weströmischen Reiches. Im Jahr 445 eroberten sie Rom und zerstörten es ("Vandalismus").

127,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206361671
Produkttyp Buch
Preis 127,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor González Recuero, Antonio Fernando
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230821
Seitenangabe 292
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben