Chinesisch als Rechtssprache in Hongkong

Am 1.7.1997 wird Großbritannien die Souveränität über Hongkong an die VR China übertragen. Die VR China hat sich völkerrechtlich verpflichtet, das bestehende Hongkonger Rechtssystem für 50 Jahre im wesentlichen zu bewahren. Gegenüber dem Englischen wird die chinesische Rechtssprache in Hongkong allerdings an Bedeutung gewinnen. Die Arbeit zeichnet die historische Entwicklung des lokalen Rechtssprachenregimes nach und wagt einen Ausblick auf die Zeit nach 1997. Weiterhin stellt sie erstmals eine Methode zur systematischen Analyse von chinesischen Rechtstermini vor. Ergebnis der Untersuchung von über 200 zivil- und strafrechtlichen Rechtsinstituten des Hongkonger Rechts ist zunächst der geringe Standardisierungsgrad der lokalen chinesischen Rechtsterminologie. Besonderes Augenmerk gilt Hongkong-chinesischen Rechtstermini, die in der VR China bereits in einer abweichenden Bedeutung verwendet werden.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631302170
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Pasternak, Volker
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 258
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben