Chinas Weg in eine globalisierte Zukunft

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. China ist seit nunmehr zehn Jahren ein Zauberwort für Unternehmer und In­vestoren. Eine langjährige Wirtschaftshausse, stabile politische Verhältnisse und ein gutes Investitionsklima beschleunigen die FDI-Zuflüsse nach China. Die Republik glänzt mit hervorragenden Aussichten, sehr guten Wachstums­raten und einem fulminanten Aufholprozess im internationalen Handel. Das Land entwickelt sich rasant und übertrifft, entgegen aller Zweifel und Zwei­fler, die gesetzten Erwartungen. Diese Erfolgsgeschichte fordert seinen Tribut. Die Umwelt wird nachhaltig geschädigt, hunderttausende Tagelöhner wan­dern aus Zentralchina in die Industrieballungszentren, der Kapitalmarkt ist marode, die chinesische Währung wird aus handelspolitischen Gründen künstlich unterbewertet. Der Unmut wächst national und international. Wo­hin führt der beschrittene Weg des Gradualismus? Die Republik Südkorea wird als Vergleichspartner herangezogen, da diese einen durchaus ver­gleich­baren Weg in ihren wirtschaftlichen und politischen Reformen nahm, jedoch 1997 aufgrund einer Wirtschafts -und Finanzkrise faktisch international In­sol­venz anmelden musste. Die beiden Länder werden separat voneinander analysiert, um dann die entscheidenden Punkte in einem intertemporären Ländervergleich gegenüber zu stellen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639449921
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grimm, Philipp Richard
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120806
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben