Chinas neue Seidenstraße - Machtergreifung übers Meer? Über strategische Absichten hinter dem Infrastrukturprojekt

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie, Note: 1+ (0, 66), , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll Chinas Vorhaben, eine neue Seidenstraße zu bauen, unter dem Gesichtspunkt einer Strategie der Politik Pekings untersucht werden. Insbesondere gilt das für die maritime Handelsroute. Diese soll genauer auf den Prüfstand gestellt werden. In dieser Arbeit werden Bereiche der chinesischen Kultur sowie des Tourismus nicht behandelt werden. Ebenfalls können einzelne Kontinente und ihre Einbindung in das Projekt der neuen Seidenstraße nicht explizit und umfangreich thematisiert werden, es würde den Rahmen der vorliegenden Arbeit überschreiten. Stattdessen werden ausgewählte Länder von essentieller Bedeutung genauer behandelt. Aus Praktikabilitätsgründen kann in dieser Arbeit auch keine umfassende Übersicht über das politische System in China gegeben werden. Des Weiteren soll die Kolonialfrage in Bezug auf die Partnerschaft mit Afrika aus Gründen der Abgrenzung in der vorliegenden Arbeit nicht behandelt werden, da sie über den Rahmen der neuen Seidenstraße hinausgeht und die vorliegenden Quellen aus früherer Zeit stammen. Plant das Reich der Mitte mit dem Handelsprojekt eine Machtergreifung? Ob diese Leitfrage gerechtfertigt ist und China wirklich höhere Ziele mit der neuen Seidenstraße verfolgt, soll Mittelpunkt dieser Arbeit sein und im Folgenden wissenschaftlich untersucht werden.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346464354
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jäckel, Luis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211026
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben