Chinas militärische Aufrüstung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: +++ Problemstellung +++ Diese Arbeit soll den Zweck verfolgen, über die potentiellen Ziele der derzeitigen chinesischen Aufrüstungspolitik und die damit verbundenen Gefahren zu informieren. Es sollen die möglichen Ambitionen dieser Rüstungspolitik, innen- wie außenpolitisch, näher beleuchtet werden. Auch muß hier der Frage nachgegangen werden, welche Risiken aufgrund dieser Politik sowohl in Südostasien als auch auf der ganzen Welt erwachsen könnten. Dabei soll die Sicherheitslage in den unmittelbar betroffenen Staaten wie zum Beispiel Taiwan und Japan einer detaillierten Betrachtung unterzogen werden. Sekundär jedoch müssen aufgrund internationaler Verträge und Abkommen auch die Vereinigten Staaten von Amerika sowie Europa mit Eingang in diese Überlegungen finden. +++ Aufbau +++ Zunächst wird eine kurze Übersicht über den gegenwärtigen Zustand der Volksbefreiungsarmee (im Folgenden: VBA) gegeben. In diesem Zusammenhang sollen die Modernisierungsprogramme mit ihren Auswirkungen einen komprimierten Eingang finden. Dies soll zum besseren Verständnis des zweiten Teils dieser Untersuchung dienen und nicht das Hauptgewicht tragen. Die Ursachen und Beweggründe der Pekinger Führung zur Hochrüstung liefern den Inhalt des vierten Kapitels. Dies stellt einen fundamentalen Gesichtspunkt dar, um die aktuelle Politik Chinas zu verstehen. Anschließen soll über mögliche Absichten Chinas und die daraus resultierenden Gefahrenpotentiale nachgedacht werden. Hier werden die Länder im unmittelbaren Umkreis der Volksrepublik besonderes Gewicht erhalten, zu nennen sind hier Taiwan, Japan, Rußland, Indien und Nordkorea.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640190638
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Müller, Daniel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081020
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben