Chemischer Gehalt und mikrobiologische Eigenschaften von anatolischem Bienengift

Bienengift ist eine natürliche Substanz, die von Arbeitsbienen produziert wird. Ziel dieser Studie war es, die Merkmale des anatolischen Bienengifts zu bestimmen, indem sein chemischer Gehalt und seine mikrobiologischen Eigenschaften bewertet wurden. Physikalische, chemische und mikrobiologische Analysen wurden an 25 Bienengiftproben aus verschiedenen Gebieten Anatoliens (Türkei) durchgeführt. Die aus 3 Wiederholungsstudien gewonnenen Daten wurden mit Normalitätstests und ein- und zweiseitigen ANOVA/Tukey-Tests bewertet. Die chemischen Analysen der Bienengifte ergaben durchschnittliche Gehalte an Melittin, Apamin und Phospholipase A2 von 40, 57 %, 2, 12 % bzw. 13, 67 %. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das anatolische Bienengift im Vergleich zur bisherigen Literatur einen hohen Phospholipase-A2-Gehalt aufweist. Die Ergebnisse für den Apamingehalt waren ähnlich wie die in anderen Ländern berichteten. Der Melittingehalt lag innerhalb des Bereichs der Standardwerte. Die Gesamtzahl aerober mesophiler Bakterien ergab in 11 Proben Bienengift keine mikrobielle Entwicklung. Staphylococcus aureus wurde in keiner Probe nachgewiesen. Eine geringe mikrobielle Belastung wurde mit einem hohen Phospholipase-A2-Gehalt in der Zusammensetzung des Bienengifts in Verbindung gebracht, was zu seiner antimikrobiellen Wirkung beiträgt.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204078083
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tanu¿ur-Samanc¿, Asl¿ Elif / Kekeço¿lu, Meral
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210913
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben