Chemische Auswirkungen des Salzsturms im Urmia-See auf Gesundheit und Umwelt

Bahareh Sadeghi: Fakultätsmitglied der Islamischen Azad-Universität, Zentralabteilung Teheran, Iran. Der Urmia-See befindet sich im Nordwesten des Iran. Der Salzgehalt des Sees ist in den letzten Jahren auf mehr als 300 g/L angestiegen. Ziel der vorliegenden Studie ist es, den Zusammenhang zwischen chemischen Veränderungen, Schwankungen des Wasserspiegels des Urmia-Sees und physischen Krankheiten sowie der Umwelt zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Anwohner des Urmia-Sees unter Lungen-, Augen-, Blutdruck-, Lungen-, Schlaflosigkeits- und Atemproblemen leiden. Die Menschen in den an den See angrenzenden Regionen gaben an, dass viele von ihnen mit Atemwegserkrankungen leben. Die Menschen sollten sich ändern, nicht der See. Menschen, die das Wasser richtig nutzen und sie davon überzeugen, dass die Veränderung gut für sie ist. Jeder sollte lernen, wie viel Wasser er verbraucht. Die Situation wird sich ändern, aber nicht bevor sich die öffentliche Meinung über die Nutzung des Seewassers geändert hat. Es gibt wahrscheinlich Hunderte von Dingen, mit denen du umgeben bist, die dir nur durch die Barmherzigkeit Allahs gegeben wurden. Danken Sie also und Sie werden eine bemerkenswerte Veränderung in Ihrem Leben bewirken - Alhamdulillah für alles. Wenn wir die Menschen davon überzeugen, dass Wasser ein Teil der Umwelt ist, werden Landwirte und Menschen weniger Wasser verbrauchen.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205417508
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sadeghi, Bahareh / Mesri, Fakhri / Deyhim, Faramarz
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221130
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben